Dieser soll helfen, die Feuchtigkeit während der Rasur in der Haut zu halten. Und wie soll das funktionieren? Ganz einfach, indem durch die beiden Olaz Feuchtigkeitskissen ober- und unterhalb der fünf Klingen eine pflegende Lotion direkt während der Rasur auf die Haut aufgetragen wird.
Der erste Eindruck war ganz gut. Der Rasierer ist wie man es gewohnt ist, in einer überdimensionierten transparenten Plastikverpackung eingebettet, die sich aber glücklicherweise wirklich einfach öffnen ließ. Ich kenne das von anderen Gegenständen wie USB-Sticks oder Speicherkarten eher in der Art, dass man sich fast verletzt bevor man überhaupt an die gewünschten Gegenstände herankommt.
Hier also punktet der Rasierer schon mit einer durchdachten Verpackung. Der Rasierkopf mit den Feuchtigkeitskissen ist nochmal gesondert verpackt nach Art eines Joghurts, allerdings im transparenten Becher. Die zwei Teile ließen sich einfach zusammenfügen und außerdem mit der beigefügten Halterung bequem am Kühlschrank befestigen. Natürlich auch an den Fließen neben der Wanne, aber fürs Foto fand ich die rote Kühlschranktür schöner.
Nun zur Anwendung. Dank der Olaz Feuchtigkeitskissen braucht man keinen Rasierschaum oder ähnliche Zusatzprodukte. Mit dieser eingebauten Pflegelotion rutscht der Rasierer elegant am Bein entlang und nimmt nach zwei bis drei Bahnen dann auch fast jedes Härchen mit. Für mich war das ein wenig gewöhnungsbedürftig, da ich eigentlich eher der visuelle Typ bin und mag, wenn ich mit dem Nassrasierer Schneisen in den Rasierschaum schlagen kann.
Der Griff vom Rasierer liegt gut in der Hand und ist auch wirklich griffig. Ein Klingenwechsel ist laut Hersteller dann angesagt, wenn entweder die Olaz Feuchtigkeitskissen verbraucht sind oder die Klingen stumpf werden. Es passen übrigens sämtliche Venus-Klingen auf das Handstück, so dass man also hier freie Wahl hat.
Ich persönlich sehe jetzt in den Feuchtigkeitskissen nicht unbedingt einen Vorteil. Deswegen werde ich diese Klingen wohl auch nicht nachkaufen, sondern lieber wieder auf die Kombination mit Rasierschaum zurückgreifen. Gefällt mir besser.
Wer gerne selber testen möchte, der kann zur Zeit wöchentlich eine von 100 Testerinnen werden, und zwar über die Facebookseite von Gillette Venus & Olaz. Einfach anklicken und mitmachen, vielleicht ist die Glücksfee hold und ihr habt schon bald diesen Rasierer bei euch zuhause. Es werden insgesamt 300 Rasierer verlost.