Soeben flatterte mir eine E-Mail ins Postfach, in der zu lesen war, dass es eine neue interessante Aktion für Testblogger gibt. Die Seite www.meinfoto.de sucht interessierte Blogger, die über die Webseite und hier ganz speziell über das Produkt "Foto auf Leinwand" berichten möchten.
Auf der Seite meinfoto.de gibt es außer Leinwandfotos auch Fotodrucke auf Acryl und Alu, aber genauso kann man Fotobücher, Fotokalender und bald noch mehr innovative Produkte rund um den Fotodruck bestellen.
Wer von den Produkttestern also Interesse hat, einen Testbericht für diese Seite zu schreiben, der möge sich per E-Mail mit dem Betreff "Produkttest Blog" melden. Es gibt übrigens auch eine attraktive Belohnung - es lohnt sich! Dann viel Spaß beim Testen!
Mittwoch, 28. September 2011
Mittwoch, 14. September 2011
Posterlounge im Test - Poster für jeden Geschmack
Über die Plattform www.versuchskaninchen.eu bin ich zu dem Produkttest von der Posterlounge gekommen. Bei diesem Anbieter von Kunstdrucken, Kunstposter und Fotoposter, der aber auch Starposter und Leinwandbilder führt, durfte ich mir ein Poster aussuchen. Gar nicht mal so leicht bei diesem riesigen Angebot!
Was gibt es überhaupt bei der Posterlounge?
Um es kurz zu machen: Poster, Poster und nochmal Poster. In allen erdenklichen Varianten. Große, kleine, mittelgroße. Mit Kunstfotos, Gemälden alter Meister oder Computergrafik. Bunt, monochrom, schwarz-weiß. Günstig, mittelpreisig, hochpreisig. Man hat wirklich eine riesige Auswahl unter ca. 175.000 Postern. Da dürfte doch wohl etwas zu finden sein!
Gleich auf der Startseite bekommt man diverse Kategorien angeboten, wie z. B. Kunstposter, Starposter, Top-500-Bestseller oder Sonderangebote. Allein dadurch kann man schon mal die Auswahl ein wenig einschränken. Wenn man sich für eine Vorsortierung entschieden hat, dann geht es weiter mit der Feinabstimmung.
Auf der zweiten Seite kann man nämlich filtern, welche Stilrichtung speziell gesucht wird oder - was ich noch viel wichtiger finde - über Abmessungen und Budget die Auswahl entsprechend übersichtlicher machen. Wenn ich also genau weiß, wieviel Platz mir über dem Sofa zur Verfügung steht, kann ich entsprechend große Poster oder Kunstdrucke suchen. Und wenn ich genau weiß, wieviel mir Tante Ernas Geburtstagsgeschenk wert ist, dann kann ich über den Preis filtern. Also alles ganz einfach!
Auf der linken Leiste weiter unten lässt sich sogar nach Farbe filtern. Wenn ich also auf die grüne Bürowand ein pinkfarbenes Bild nageln möchte, dann suche ich nach dem gewünschten Farbton und bekomme auf einen Blick sämtliche Poster angezeigt, die innerhalb der Grobsortierung diesem Farbfilter entsprechen. Äußerst praktisch!
Wo befindet sich die Posterlounge und wohin liefern sie?
Die Posterlounge hat ihren Sitz in Leipzig und geliefert werden die Drucke innerhalb von Deutschland und in alle europäischen Länder, die auf der Versandkostenübersicht aufgelistet sind. Übrigens kostet der Versand innerhalb Deutschlands nur 3,90 € und ist ab einem Bestellwert von 50 Euro kostenlos.
Wie meine Bestellung ablief
Nachdem ich mich einfach nicht entscheiden konnte, welches Poster ich nehmen sollte, überließ ich die Entscheidung meiner Tochter und sagte ihr, sie soll sich etwas schönes für ihr Zimmer aussuchen. Sie war da wesentlich entschlossener als ich und entschied sich für den Kunstdruck "Cupido" von William Bouguereau, Maße 60 x 80 cm, versandfertig in 9 Tagen nach Bezahlungseingang.
Nachdem die Bestellung von unserer Seite aus fertig war, ging es dann doch recht schnell. Kaum war die Bestätigungsmail von der Posterlounge da, kam auch schon 2 Tage später der bestellte Kunstdruck, sicher verpackt in einer Pappröhre. Es war genau das Bild, was sich meine Tochter ausgesucht hatte und in einer wirklich tollen Papierqualität. Der Kunstdruck selbst ist sehr hochwertig gemacht, jetzt fehlt uns nur noch der passende Rahmen!
Fazit:
Die Posterlounge ist absolut empfehlenswert. Hervorragende Produkte, schnelle Lieferung und guter Service machen aus dem Angebot eine runde Sache!
Vielen Dank an www.versuchskaninchen.eu und an die Posterlounge, dass ich an diesem Produkttest teilnehmen durfte!
Was gibt es überhaupt bei der Posterlounge?
Um es kurz zu machen: Poster, Poster und nochmal Poster. In allen erdenklichen Varianten. Große, kleine, mittelgroße. Mit Kunstfotos, Gemälden alter Meister oder Computergrafik. Bunt, monochrom, schwarz-weiß. Günstig, mittelpreisig, hochpreisig. Man hat wirklich eine riesige Auswahl unter ca. 175.000 Postern. Da dürfte doch wohl etwas zu finden sein!
Gleich auf der Startseite bekommt man diverse Kategorien angeboten, wie z. B. Kunstposter, Starposter, Top-500-Bestseller oder Sonderangebote. Allein dadurch kann man schon mal die Auswahl ein wenig einschränken. Wenn man sich für eine Vorsortierung entschieden hat, dann geht es weiter mit der Feinabstimmung.
Auf der zweiten Seite kann man nämlich filtern, welche Stilrichtung speziell gesucht wird oder - was ich noch viel wichtiger finde - über Abmessungen und Budget die Auswahl entsprechend übersichtlicher machen. Wenn ich also genau weiß, wieviel Platz mir über dem Sofa zur Verfügung steht, kann ich entsprechend große Poster oder Kunstdrucke suchen. Und wenn ich genau weiß, wieviel mir Tante Ernas Geburtstagsgeschenk wert ist, dann kann ich über den Preis filtern. Also alles ganz einfach!
Auf der linken Leiste weiter unten lässt sich sogar nach Farbe filtern. Wenn ich also auf die grüne Bürowand ein pinkfarbenes Bild nageln möchte, dann suche ich nach dem gewünschten Farbton und bekomme auf einen Blick sämtliche Poster angezeigt, die innerhalb der Grobsortierung diesem Farbfilter entsprechen. Äußerst praktisch!
Wo befindet sich die Posterlounge und wohin liefern sie?
Wie meine Bestellung ablief
Nachdem ich mich einfach nicht entscheiden konnte, welches Poster ich nehmen sollte, überließ ich die Entscheidung meiner Tochter und sagte ihr, sie soll sich etwas schönes für ihr Zimmer aussuchen. Sie war da wesentlich entschlossener als ich und entschied sich für den Kunstdruck "Cupido" von William Bouguereau, Maße 60 x 80 cm, versandfertig in 9 Tagen nach Bezahlungseingang.
Fazit:
Die Posterlounge ist absolut empfehlenswert. Hervorragende Produkte, schnelle Lieferung und guter Service machen aus dem Angebot eine runde Sache!
Vielen Dank an www.versuchskaninchen.eu und an die Posterlounge, dass ich an diesem Produkttest teilnehmen durfte!
Montag, 12. September 2011
Personentaxi vs. Lastentaxi
Ich dachte erst, jemand aus meinem Umfeld könnte mir beim Transport helfen, aber leider war tatsächlich niemand verfügbar. Also überlegte ich, ob ich dieses Teil vielleicht selbst nachhause tragen könnte. Mit den Maßen 70 x 75 x 60 cm ist der Sessel ja nicht allzu groß und mit 15 kg auch nicht allzu schwer. Aber leider etwas unhandlich.
Also versuchte ich freitags gleich morgens einen bezahlbaren Transport zu organisieren. Nach kurzer Recherche im Internet standen für mich zur Auswahl:
- Lastentaxi, Eiltransporte und Umzüge
- Spar-o-mobil, die günstige Alternative zum Taxi
1. Versuch beim Spar-o-mobil
Das Spar-o-mobil wirbt auf seiner Webseite damit, dass es die günstige Alternative zum Taxi sei, also für Personen- und Krankenbeförderung und für Kurierfahrten.
Gut, der Sessel ist zwar ein Möbelstück, aber eher ein kleines und nicht ein sperriges Sofa. Die Maße und das Gewicht könnten ebenso gut von einer üppig bepackten Reisetasche sein, die man zum Flughafen oder Bahnhof transportiert haben möchte.
Ich rief also gleich morgens um 8 Uhr an und es meldete sich eine halbwache Männerstimme. Diesem Herrn erzählte ich mein Anliegen und er druckste ein wenig rum, wegen dem Gepäckstück. Dann wollte er die Route wissen und ich nannte ihm Ausgangs- und Endpunkt. Er gab die Daten in seinen PC ein und konsultierte seinen sogenannten Vorgesetzten, der wohl neben ihm saß und auf den man dann immer gut die Verantwortung abwälzen kann. Eigentlich seien sie ja ziemlich ausgelastet. Aber vielleicht kann man die Fahrt ja noch zwischen rein nehmen. Gut, ok, und was kostet das dann? 30 Euro! Wie bitte? Die günstige Alternative zum Taxi? Mir fiel fast die Kinnlade auf den Schreibtisch. Dreißig Euro für eine Strecke, für die ein Personentaxi vermutlich unter 10 Euro bleibt. Na gut. Abgehakt. Wahrscheinlich brauchen die keine Aufträge.
2. Versuch beim Lastentaxi
Also den nächsten angerufen, diesmal das Lastentaxi, welches außer Umzügen auch Eiltransporte anbietet. Ein Sessel ist eine Last, vor allem wenn man ihn zu Fuß nachhause bringen will. Also kann ja das Lastentaxi nicht verkehrt sein. Da meldete sich gleich schwäbisch forsch der Seniorchef - zumindest hörte es sich so an - und nachdem ich mein Anliegen kurz und bündig vorgetragen hatte, sagte dieser mir gleich, dass das einzige Fahrzeug, was dafür in Frage käme, derzeit in der Werkstatt sei. Ok, gut, erledigt.
3. Versuch beim Personentaxi
Also blieb mir nur noch die letzte Möglichkeit, nämlich ein stinknormales Personentaxi. Vorsichtshalber rief ich erst einmal bei der Taxi-Auto-Zentrale Stuttgart an, um zu klären, ob sie mich denn mit einem Sessel zusammen transportieren würden. Ja, würden sie, kein Problem! Ich solle nur vom Laden aus ein Taxi rufen lassen und gleich dazu sagen, dass am besten ein Kombi vorbeigeschickt werden solle.
Genau das tat ich dann im Laufe des Tages. Das Taxi wurde bestellt, ich wartete mitsamt Sessel vor dem Laden, das Taxi kam, der Sessel wurde in den Kofferraum verfrachtet und wir fuhren zusammen zur Zieladresse. Für 6,50 € inclusive Trinkgeld. Und inclusive kleiner Extra-Schleifen, die der Taxifahrer drehte, um den Umsatz anzukurbeln. Aber immer noch besser als das Sitzmöbel zu Fuß hochschleppen oder 30 € an das Spar-o-mobil - was für ein Name! - zu verschwenden!
Fazit:
Das nächste Mal nehme ich gleich ein Personentaxi, auch wenn da ein Fahrer drin sitzt, der glaubt, man könne die Fahrgäste übers Ohr hauen. Und das nächste Mal werde ich darauf bestehen, dass dêr Fahrer den Taxometer vor meinen Augen auf den Grundpreis einstellt und nicht schon 2 Minuten bevor er überhaupt das Ziel erreicht hat. Die beiden anderen Transportunternehmen kann ich aufgrund meiner jetzt gesammelten Erfahrungen für solche Zwecke schon gleich gar nicht empfehlen.
Abonnieren
Posts (Atom)
Gern gelesen
-
Heute möchte ich mal eine leckere Knabberei vorstellen, die sicherlich nicht dick macht, exotisch schmeckt und zudem auch noch Lieferant von...
-
Heute muss ich doch mal über meinen Langzeittest berichten. Der geht jetzt schon seit Anfang Oktober 2011, genauer gesagt seit dem 4. Oktobe...
-
Endlich habe ich mal wieder einen Produkttest. Diese Sparte hatte ich in letzter Zeit sträflich vernachlässigt, aber jetzt gibt es mal wiede...
-
Neulich bekam ich für mich überraschenderweise über die Plattform kjero ein Paket mit leckeren XXL Cookies von der Cookies Bakery von DeBeu...
-
Nach dem gleichen Prinzip wie die DM Lieblinge wurde vor ein paar Wochen die neue Box DM Leckerbissen angekündigt. 2.500 Boxen waren zu verg...
-
Heute konnte ich bereits meine dm Lieblinge Box in der Filiale abholen, doch immerhin noch im August entgegen der vorigen Boxen, die alle e...
-
Vor ein paar Wochen konnte man sich beim dm Drogeriemarkt online für eine Überraschungsprodukte-Box bewerben. Genau 5.000 Stück der Boxen st...
-
Gestern erhielt ich die heiß ersehnte E-Mail, dass die DM Lieblinge Boxen verschickt werden und demnächst abholbereit seien. Heute, da ich s...
-
Diese Frage, wie man Produkttester wird, beschäftigt mich schon seit geraumer Zeit. Nicht erst seit ein paar Monaten, nein, schon früher, al...
-
Vorhin habe ich eine Mail bekommen mit einer sehr netten Sommeraktion für Blogger von Picanova. Der Veranstalter dieser Aktion ist ein Fotod...