Es ist schon eine ganze Weile her, dass ich ein Testpaket von Veltins Fassbrause erhalten habe. Eigentlich wollte ich den Testbericht dazu dann veröffentlichen, wenn das Wetter passt. Ja, es sollte sommerlich und der Durst auf gut gekühlte Erfrischungen groß sein. Aber leider wurde das mit dem Wetter nichts.
Deswegen jetzt auch ohne Wetter meine Erfahrungen mit der Veltins Fassbrause. Ich erhielt also ein Testpaket mit drei Flaschen in drei verschiedenen Geschmacksrichtungen: Apfel Kräuter (neu), Holunder und Zitrone.
Jedes dieser Fläschlein teilten Tochter und ich uns brüderlich, schließlich wollte sie mittesten und ihr Urteil dazu abgeben. Und da die Veltins Fassbrause nicht nur sehr kalorienarm im Vergleich zu anderen Limonaden und Erfrischungsgetränken daher kommt, sondern auch noch wirklich alkoholfrei ist, konnte ich das Kind bedenkenlos am Test teilhaben lassen.
Zunächst einmal: geschmeckt haben alle drei. Nicht zu süß und nicht zu herb, aber trotzdem schmeckt man die Bitterstoffe des Hopfens heraus, der unter anderem den typischen Biergeschmack ausmacht. Ganz leicht nur und für mich angenehm. Die Fassbrause schäumt übrigens auch fast wie ein kühles Bier, wenn man sie ins Glas einschenkt.
Die Geschmacksrichtung Zitrone ist erfrischend, aber auch ziemlich normal. Nichts aufregendes, aber schmeckt trotzdem gut. Holunder ist mein persönlicher Favorit und schmeckt für mich fast blumig, rosig und so richtig nach Sommer. Diese Sorte habe ich mir mittlerweile schon ein paarmal selbst gekauft, nachdem ich endlich Veltins Fassbrause auch bei unserem Supermarkt entdeckt hatte.
Die neue Sorte Apfel-Kräuter hingegen war der Geschmacksfavorit meiner Tochter, weil diese Fassbrause so schön erfrischend sei. Mir schmeckte sie auch, aber am besten fand ich wie bereits erwähnt die Sorte Holunder.
Sobald mal die Temperaturen richtig ansteigen und man endlich wieder laue Sommerabende im Freien verbringen kann, werde ich mit Sicherheit die Fassbrause öfters als alkoholfreie Alternative zu Biermischgetränken in Betracht ziehen. Ich hoffe nur, dass dieses passende Wetter dann bald mal hier eintrifft, möglichst noch vor Weihnachten!
Mehr Infos zu Veltins Fassbrause gibt es hier.
Abonnieren
Kommentare zum Post (Atom)
Gern gelesen
-
Gerade eben habe ich einen sehr schönen Online-Shop entdeckt: www.der-zuckerbaecker.de , wo man sich aus einer großen Auswahl von Süßigke...
-
Heute möchte ich mal eine leckere Knabberei vorstellen, die sicherlich nicht dick macht, exotisch schmeckt und zudem auch noch Lieferant von...
-
Neulich bekam ich für mich überraschenderweise über die Plattform kjero ein Paket mit leckeren XXL Cookies von der Cookies Bakery von DeBeu...
-
Heute konnte ich bereits meine dm Lieblinge Box in der Filiale abholen, doch immerhin noch im August entgegen der vorigen Boxen, die alle e...
-
Heute muss ich doch mal über meinen Langzeittest berichten. Der geht jetzt schon seit Anfang Oktober 2011, genauer gesagt seit dem 4. Oktobe...
-
Endlich habe ich mal wieder einen Produkttest. Diese Sparte hatte ich in letzter Zeit sträflich vernachlässigt, aber jetzt gibt es mal wiede...
-
Jetzt schreibe ich mal der Reihe nach. Erstmal vom Hype um die DM Lieblinge Box , dann vom Inhalt der dritten Box, die dem Monat Juli zugeor...
-
Pünktlich zum 1. Oktober stelle ich jetzt mal meinen Beitrag zur Septemberbox von den DM Lieblingen hier ein. Gut, ich habe sie tatsächlich ...
-
Nach dem gleichen Prinzip wie die DM Lieblinge wurde vor ein paar Wochen die neue Box DM Leckerbissen angekündigt. 2.500 Boxen waren zu verg...
-
Die Leser und Leserinnen meines Newsletters wissen es schon und haben sich auch schon fleißig angemeldet: Es gibt ein neues Portal für Produ...
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen
Vielen Dank für Deinen Kommentar!